Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Autonomes Tutorium im WiSe 2023/24: Bewerbt euch jetzt!

Liebe FiWis, liebe MeDras,
auch in diesem Semester habt ihr wieder die Gelegenheit, euch für das Autonome Tutorium zu bewerben und im kommenden Semester eure eigene Lehrveranstaltung anzubieten. Was das Autonome Tutorium genau ist und was ihr tun müsst, um euch als Tutor:innen zu bewerben, erfahrt ihr im Folgenden.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Autonome Tutorium in aller Kürze

Das Ziel eines autonomen, freien Tutoriums ist es, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, für die inhaltliche Ausgestaltung ihres Studiums selbst Verantwortung zu übernehmen. BA- und MA-Studierende der Filmwissenschaft bzw. Mediendramaturgie erhalten die Möglichkeit, als Tutor:in eine inhaltlich selbst entwickelte und verantwortete Veranstaltung anzubieten und sich diese Tätigkeit von der Universität vergüten zu lassen. Dabei haben Kernfach-Studierende Vorrang vor Beifach-Studierenden, aber wir freuen uns über jede Bewerbung. Gerne könnt ihr euch auch zu zweit als Tutor:innen bewerben.

Das Entgelt richtet sich nach den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Arbeitsbedingungen der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte (Hiwi-Vertrag über vier Monate für vier Stunden/Woche für eine zweistündige Lehrveranstaltung). Wenn ihr euer Autonomes Tutorium zu zweit anbietet, bekommt jede:r von euch einen Vertrag über zwei Wochenstunden.

Die Autonomen Tutorien finden sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester statt. Die Studierenden können sich in der Regel im laufenden Semester für das darauffolgende bewerben. Über die Auswahl der Veranstaltungen wird von allen Studierenden der Filmwissenschaft und Mediendramaturgie, die möchten, abgestimmt. Die Veranstaltung wird auf der Homepage des Fachschaftsrates und über einen Emailverteiler angekündigt. Die Räume werden durch die Institute des Fachbereichs angemeldet und zur Verfügung gestellt.

Am Autonomen Tutorium können alle Studierende des Fachbereichs Filmwissenschaft & Mediendramaturgie und ggf. Interessierte aus anderen Fachbereichen und Gasthörer:innen teilnehmen. Im Moment können leider noch keine ECTS-Punkte erworben werden.

Zu den Inhalten der Tutorien

Wichtig ist uns ein klarer Bezug zum Fachbereich der Filmwissenschaft & Mediendramaturgie. Das Konzept und die vorgeschlagene Literatur- und Quellenliste sollten gut durchdacht und kohärent sein. Zudem legen wir Wert darauf, dass das von euch vorgeschlagene Autonome Tutorium der angebotenen Lehre unseres Fachbereiches etwas hinzufügt.

Die inhaltliche Gestaltung der Tutorien ist den Tutor:innen überlassen. Sie können daher je nach Konzept verschiedene Formen annehmen. Denkbar wären zum Beispiel wöchentliche Seminarsitzungen, Lesegruppen, Blockveranstaltungen, Exkursionen, praktische Workshops oder auch studentische Arbeitstagungen mit Vorträgen von Referent:innen. Die Form der universitären Lehre kann als Anregung dienen, ist jedoch keine verpflichtende Vorgabe.

Bewerbung

Folgende Unterlagen brauchen wir von euch:

  1. Bewerbungsbogen Autonomes Tutorium (Downloadlink siehe unten)
  2. Vorläufiger tabellarischer Verlaufsplan des Tutoriums
    Der vorläufige tabellarische Verlaufsplan soll uns helfen, uns ein genaueres Bild davon zu machen, wie euer Tutorium ablaufen könnte. Der Plan darf sich in der weiteren Vorbereitung und auch während des Tutoriums selbstverständlich weiterentwickeln. Tatsächlich solltet ihr bei der Umsetzung des Tutoriums auch offen für Impulse eurer Teilnehmenden sein.
  3. Vorläufige Literatur- bzw. Quellenliste
    Die vorläufige Literatur- bzw. Quellenliste soll einen Eindruck davon geben, welche fachliche Grundlage ihr eurem Tutorium gebt.

Schickt eure Unterlagen bitte mit einer kurzen Mail (in der ihr kurz euren Wunsch, euch für das Autonome Tutorium zu bewerben, deutlich macht) an folgende E-Mail-Adresse: fs-film@uni-mainz.de.

Ende der Bewerbungsfrist ist Sonntag, der 02.07.2023. Die Abstimmung zur Auswahl des Autonomen Tutoriums findet noch in der Vorlesungszeit des SoSe 2023 statt.

Wenn ihr noch Fragen zum Bewerbungsverfahren oder Anregungen habt, schickt uns gerne eine E-Mail an fs-film@uni-mainz.de.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Euer Fachschaftsrat Filmwissenschaft & Mediendramaturgie


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16